22.04.2015
Buon Giorno !!
Die Sonne scheint
:-)
Frühstück auf unserer kleinen Terasse
:-)
Frühstück auf unserer kleinen Terasse
wir frühstücken mit lecker Kaffee
und den leckeren (schon angeknabberten) Kuchen unserer Gatgeberin Angela
im Garten vor unserer Terasse stehen neben Zitronen und Apfelsinenbäumen
auch reichlich Olivenbäume
der Nachbar hat Palmen gepflanzt ;-)
Der Pool auf der Dachterasse ist leider noch nicht gefüllt,
doch hat man von hier aus einen schönen Blick auf das gebirgige Hinterland
So langsam kommen wir an in unserem Urlaub ;-)
als erstes wollen wir zum Strand von Cicrita
Lido Il Solleone
das Wasser ist noch ziemlich kalt,
aber bis über die Knie hab ich es mal gewagt ;-)
ansonsten haben wir mal eine Stunde lang nur Sonne Wasser und Meer genossen !
Die Menschen hier sind noch nicht wirklich auf den Tourismus eingestellt,
so saßen wir tatsächlich an einen Menschenleeren Strand, der allerdings auch mit Treibgut bestückt war,
da er noch nicht gereinigt war.
Doch das Meer ist einfach fantastisch ;-)
Video
Lido Il Solleole
****
Mittags haben wir uns dann auf Entdeckungsreise begeben
einen Supermarkt zu finden,
dieses gestaltet sich nicht ganz einfach, da Wegweiser
oder Straßenbeschilderungen hier eher als überflüssig gelten.
:-O
doch.... wir haben es geschafft
den BESTEN Weg zu finden ;-)
Thanks Internet & Google Maps
;-)
Video
The BEST way :-)
****
am Nachmittag dann auf neue Entdeckungsreise...
zunächst zu den Stränden von Noto
Lido di Noto
auch noch ziemlich Menschenleer,
aber zumindest die Bar war geöffnet und da saßen auch ein paar Leutchen
****
Um den ersten richtigen Urlaubstag nicht zu anstrengend zu gestalten,
entscheiden wir uns zu einem Ausflug zum nahegelegenen
Naturreservat
Riserva Naturale Orientata Oasi faunistica di Vendicari
Doch auch hier machen uns fehlende Beschilderungen, als auch Straßensperrungen
wegen Bauarbeiten, den Weg zum nur 5 km entfernten Park
zu einer langen Entdeckungfahrt.
Aber irgendwann (nach ca 45 Min)
kamen wir am Haupteingang an
:-)
ersteinmal gehts durch ein Feuchtbiotop
da sind sogar die Eidechsen neugierig ;-)
dahinter erschließt sich einer der Strände im Naturschutzgebiet
wir kommen vorbei an den Vogelparadiesen
und sehen sogar ein paar Flamingos
und damit es auch etwas abenteuerlich bleibt
durchqueren wir auf nackten Füßen ungeahnte Tiefen ;-)
und ereichen dann die alte Thunfisch Fabrik
ein Schnappschuss mit Selbstauslöser ;-)
und weiter geht's....
eine Vielfalt von außergewöhnlichen Pflanzen
begleiten uns am Wegrand
blühende Palmen
und ein Kakteen Meer
Überall wird man von herrlichen Düften der Pflanzen und des Meeres eingefangen.
Fast schon betäubt fühlten wir uns dann,
als es durch die Kräuterfelder ging...
Rosmarin, Thymian, Lavendel, Oregano, Balsamo und andere Kräuter
vermischten sich fast zu einer Droge ;-))
und mal ein Blick zurück nachdem wir die beiden Seen hinter uns gelassen haben
eigentlich wollten wir diese Bucht noch erreichen...
doch an der Wegkreuzung wäre es doch noch ein ganzes Stück weg gewesen,
und da wir schon gefühlte 4-5 Stunden unterwegs waren
(in Wirklichkeit waren es rund 2 Stunden)
entschlossen wir uns den ausgeschilderten Rückweg anzutreten
und stießen dann auf eine alte Steinmauer
kurz danach hörte plözlich der Weg auf....
:-O
LOST
Into The Wild !
Aber wir sahen einen großen breiten Weg ca 200m Querfeldein...
also haben wir uns durch die Büsche geschlagen und uns reichlich Mückenstiche eingefangen :-/
Oben am Weg angekommen gabs aber kein Weiter mehr...
nur ein geschlossenes Tor im Maschendrahtzaun eingebettet
und rechts und links Pflanzen mit Stacheln und Kletten...,
hinter dem Tor eine Straße...
irgendwie sagte unser Plan dass es hier weitergehen müsste....
tat es aber nicht und wir waren weeeeeit weg vom Meer
Wir wollten aber nicht weiter umherirren
und sind dann Limbamäßig unter den Maschendrahtzaun durch
;-)
Ein paar hundert Meter der Straßen entlang stießen wir auf ein nettes kleines Restaurant
(leider verpasst ein Foto zu machen),
dort half uns ein sehr nettes italienisches Pärchen weiter.
Sie kam aus Bergamo und sprach perfekt Englisch
und Er wohnte auf dem Ätna im Dorf Trecastagni.
Die Beiden brachten uns mit ihrem Auto zu unserem Parkplatz,
ansonsten hätten wir 6km über die Straßen laufen müssen.
SEHR NETT !!!
Leider vergaßen wir sie nach ihren Namen zu fragen,
aber sie werden uns in Erinnerung bleiben !!!
*****
In unserem kleinen Häuschen zurück
pflegten wir dann erstmal die Mückenstiche
und duschten den Staub und die Kletten ab.
;-)
Am Abend speißten wir in einem kleinem italienischen Restaurant
in Avola.
Wir wunderten dass keine Pizza auf der Speisekarte stand ???
Nachdem wir Pasta bestellt hatten
gabs aber Pizza für die anderen Gäste.
Anscheinend ist Pizza selbstverständlich und muss nicht aufgeführt werden ;-)
Auf jeden Fall war es lecker
:-)
und den leckeren (schon angeknabberten) Kuchen unserer Gatgeberin Angela
im Garten vor unserer Terasse stehen neben Zitronen und Apfelsinenbäumen
auch reichlich Olivenbäume
der Nachbar hat Palmen gepflanzt ;-)
Der Pool auf der Dachterasse ist leider noch nicht gefüllt,
doch hat man von hier aus einen schönen Blick auf das gebirgige Hinterland
So langsam kommen wir an in unserem Urlaub ;-)
als erstes wollen wir zum Strand von Cicrita
Lido Il Solleone
aber bis über die Knie hab ich es mal gewagt ;-)
ansonsten haben wir mal eine Stunde lang nur Sonne Wasser und Meer genossen !
Die Menschen hier sind noch nicht wirklich auf den Tourismus eingestellt,
so saßen wir tatsächlich an einen Menschenleeren Strand, der allerdings auch mit Treibgut bestückt war,
da er noch nicht gereinigt war.
Doch das Meer ist einfach fantastisch ;-)
Video
Lido Il Solleole
****
Mittags haben wir uns dann auf Entdeckungsreise begeben
einen Supermarkt zu finden,
dieses gestaltet sich nicht ganz einfach, da Wegweiser
oder Straßenbeschilderungen hier eher als überflüssig gelten.
:-O
doch.... wir haben es geschafft
den BESTEN Weg zu finden ;-)
Thanks Internet & Google Maps
;-)
Video
The BEST way :-)
****
am Nachmittag dann auf neue Entdeckungsreise...
zunächst zu den Stränden von Noto
Lido di Noto
auch noch ziemlich Menschenleer,
aber zumindest die Bar war geöffnet und da saßen auch ein paar Leutchen
****
Um den ersten richtigen Urlaubstag nicht zu anstrengend zu gestalten,
entscheiden wir uns zu einem Ausflug zum nahegelegenen
Naturreservat
Riserva Naturale Orientata Oasi faunistica di Vendicari
Doch auch hier machen uns fehlende Beschilderungen, als auch Straßensperrungen
wegen Bauarbeiten, den Weg zum nur 5 km entfernten Park
zu einer langen Entdeckungfahrt.
Aber irgendwann (nach ca 45 Min)
kamen wir am Haupteingang an
:-)
ersteinmal gehts durch ein Feuchtbiotop
da sind sogar die Eidechsen neugierig ;-)
dahinter erschließt sich einer der Strände im Naturschutzgebiet
wir kommen vorbei an den Vogelparadiesen
und sehen sogar ein paar Flamingos
und damit es auch etwas abenteuerlich bleibt
durchqueren wir auf nackten Füßen ungeahnte Tiefen ;-)
und ereichen dann die alte Thunfisch Fabrik
ein Schnappschuss mit Selbstauslöser ;-)
und weiter geht's....
begleiten uns am Wegrand
blühende Palmen
und ein Kakteen Meer
Überall wird man von herrlichen Düften der Pflanzen und des Meeres eingefangen.
Fast schon betäubt fühlten wir uns dann,
als es durch die Kräuterfelder ging...
Rosmarin, Thymian, Lavendel, Oregano, Balsamo und andere Kräuter
vermischten sich fast zu einer Droge ;-))
und mal ein Blick zurück nachdem wir die beiden Seen hinter uns gelassen haben
eigentlich wollten wir diese Bucht noch erreichen...
doch an der Wegkreuzung wäre es doch noch ein ganzes Stück weg gewesen,
und da wir schon gefühlte 4-5 Stunden unterwegs waren
(in Wirklichkeit waren es rund 2 Stunden)
entschlossen wir uns den ausgeschilderten Rückweg anzutreten
und stießen dann auf eine alte Steinmauer
kurz danach hörte plözlich der Weg auf....
:-O
LOST
Into The Wild !
Aber wir sahen einen großen breiten Weg ca 200m Querfeldein...
also haben wir uns durch die Büsche geschlagen und uns reichlich Mückenstiche eingefangen :-/
Oben am Weg angekommen gabs aber kein Weiter mehr...
nur ein geschlossenes Tor im Maschendrahtzaun eingebettet
und rechts und links Pflanzen mit Stacheln und Kletten...,
hinter dem Tor eine Straße...
irgendwie sagte unser Plan dass es hier weitergehen müsste....
tat es aber nicht und wir waren weeeeeit weg vom Meer
Wir wollten aber nicht weiter umherirren
und sind dann Limbamäßig unter den Maschendrahtzaun durch
;-)
Ein paar hundert Meter der Straßen entlang stießen wir auf ein nettes kleines Restaurant
(leider verpasst ein Foto zu machen),
dort half uns ein sehr nettes italienisches Pärchen weiter.
Sie kam aus Bergamo und sprach perfekt Englisch
und Er wohnte auf dem Ätna im Dorf Trecastagni.
Die Beiden brachten uns mit ihrem Auto zu unserem Parkplatz,
ansonsten hätten wir 6km über die Straßen laufen müssen.
SEHR NETT !!!
Leider vergaßen wir sie nach ihren Namen zu fragen,
aber sie werden uns in Erinnerung bleiben !!!
*****
In unserem kleinen Häuschen zurück
pflegten wir dann erstmal die Mückenstiche
und duschten den Staub und die Kletten ab.
;-)
Am Abend speißten wir in einem kleinem italienischen Restaurant
in Avola.
Wir wunderten dass keine Pizza auf der Speisekarte stand ???
Nachdem wir Pasta bestellt hatten
gabs aber Pizza für die anderen Gäste.
Anscheinend ist Pizza selbstverständlich und muss nicht aufgeführt werden ;-)
Auf jeden Fall war es lecker
:-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen